13. + 14. September - 20 Uhr - Werkstattbühne (LOFFT.Leipzig)
Ein Springen zwischen den Spielmöglichkeiten. Eine Hommage an das Tisch decken, Essen, Abräumen und Spülen: Van der Hoffmann holt den Alltag in das Theater uns setzt eingespielte Routinen außer Kraft. Spieler und Zuschauer sitzen an einem Tisch und essen gemeinsam zu Abend. Es beginnt eine Suche nach dem Besonderem im Alltäglichen, nach einem rettenden Superhelden und dem letzten Nutellabrot.
REGIE Solveig Hoffmann MIT Daniel Reichelt, Max Schaufuss WERKSTATTMACHER Anne-Cathrin Lessel, Annemarie Saß
Das Werkstattprogramm am LOFFT.Leipzig hat zum Ziel, dem künstlerischen Nachwuchs einen geschützten Raum zu bieten und will Labor für Neues, Unfertiges, Experimentelles und zu Testendes sein.
Die Werkstatt will Talente hervorbringen und den jungen Leipziger Kreativen aus allen Richtungen der Kunst die Möglichkeit bieten, sich mit professioneller Unterstützung bei den ersten Schritten in die freie Kulturszene auszuprobieren.
Kontakt: werkstattmacher@gmx.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen